(57) Die Erfindung befasst sich mit der holzsparenden Herstellung von Brettlamellen aus
Rundholz, vorzugsweise zur Verwendung im Holzleimbau, z.B. zur Herstellung verleimter
Holzprofilträger. Hierbei soll der durch die Baumrundung bedingte Abfall so gering
als möglich gehalten werden und es sollen vor allem auch Rundhölzer kleineren Durchmessers,
nach Sortierung auf vorbestimmte Zopfdurchmesser gemäss einem vorbestimmten Schnittbild
zersägt und besäumt werden. Das erfindungsgemässe Verfahren wird in der Weise durchgeführt, dass die sortierten
Rundhölzer erst unmittelbar nach dem Entrinden nach einem entsprechend dem Zopfdurchmesser
vorbestimmten, für jeden Durchmesser unterschiedlichen Schnittbild zersägt, getrocknet
und jeweils zwei zu verbindende mit Baumrundung versehene Brett-Längskanten innerhalb
ihres Überlappungsabschnitts profiliert und verleimt werden, wobei die komplementäre
Profilierung gemäss vorgewählten oder durch Messung und/oder Berechnung bestimmten
Faktoren gemäss einem für die betreffenden Faktoren optimalen Profilierungsbild. Gemäss einer wichtigen Ausgestaltung ist die Anordnung dabei derart getroffen, dass
die Rundhölzer in Rinde während der Sortierung und Lagerung vor der Verarbeitung periodisch
einer Wasserberieselung unterworfen werden, und dass die Rundhölzer in nicht getrocknetem
Zustand eingeschnitten und die Brettkantenbearbeitung nach der Trocknung erfolgt.
|

|