(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum periodischen Abreinigen
der Rohre von Wärmeaustauschern von Ablagerungen feinteiliger Feststoffe, insbesondere
Rußen oder pyrogen hergestellten anorganischen Oxiden. Die Vorrichtung besteht aus
Strahldüsen, welche im Abstand über den Gaseintrittsöffnungen derRohre angeordnet
sind und über mit Absperrorganen versehene Leitungen mit einem gegenüber dem Prozeßgas
Überdruck aufweisenden Reinigungsgas gespeist werden. Die Strahldüsen können stationär
oder über eine Reihe der Wärmeaustauscherrohre hinweg verschiebbar angeordnet sein.
Das Verfahren sieht vor, die abzureinigenden Rohre, vorzugsweise nacheinander während
des Betriebs des Wärmeaustauschers periodisch mit einem schlagartig freigesetzten
und kurzzeitig aufrechterhaltenen Gasstrahl hoher Geschwindigkeit zu spülen.
|

|