(19)
(11) EP 0 030 034 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.03.1983 Bulletin 1983/13

(43) Date of publication A2:
10.06.1981 Bulletin 1981/23

(21) Application number: 80107529

(22) Date of filing: 02.12.1980
(84) Designated Contracting States:
FR GB

(30) Priority: 04.12.1979 DE 2948769

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Rösler, Helmut
     ()
  • Bigall, Klaus-Dieter, Dipl.-Phys.
     ()

   


(54) Digital semiconductor circuit for an electronic organ


(57) Jeder Spieltaste im Manual der Orgel ist je ein Steuereingang der Digitalschaltung zu geordnet. Außerdem sind 12 Tonsignaleingänge vorgesehen, denen jeweils ein Ton der höchsten Oktave des Manuals festzugeordnet ist. Sie werden durch entsprechende von einem Tonfrequenzgenerator gelieferte elektrische Rechteckschwingungen mit den Pegeln "0" und "1" beaufschlagt. Die Anzahl der in der Schaltung vorgesehenen Tonfrequenzausgänge ist erheblich kleiner als die Zahl Steuereingänge der als Vermittlungsanlage wirkenden Digitalschaltung. Jeder der Tonfrequenzausgänge ist zur Beaufschlagung je eines fest zu geordneten Amplitudenformers vorgesehen. Durch die Spieltasten des Manuals ist über die Steuereingänge ein als Parallel-Serienwandler betriebenes Schieberegister vorgesehen, das zyklisch in die eigentliche Vermittlungsanlage entleert wird. Die hierzu erforderlichen Schiebetakte werden sowohl hinsichtlich des Tonnamens als auch hinsichtlich der Oktave der jeweils angespielten Spieltaste ausgewertet.







Search report