(57) Bei einem Antrieb mit Leistungsverzweigung für Mehrfarben-Rotationsdruckmaschinen
sind die in Reihe angeordneten Druckwerke über einen Räderzug (22) untereinander verbunden,
der zwei Krafteingabestellen (21 und 36) aufweist. Ausgehend von einem gemeinsamen
Antriebsmotor (7) erfolgt die Leistungsversorgung der Druckwerke über zwei getrennte
Versorgungsstränge (8 und 9), die in die zwei Krafteingabestellen (21 und 36) des
Räderzuges (22) einmünden. In den die zweite Krafteingabestelle (36) speisenden Versorgungsstrang
(9), der mit der Drehzahl kubisch zunehmende Leistung führt, ist eine hydrodynamische
Kupplung (12) eingeschaltet. Der Leistungsanteil des die zweite Krafteingabestelle
(36) speisenden Versorgungsstranges (9) steigt im gleichen Maße an, wie der Anteil
der Leistung des der ersten Krafteingabestelle (21) zugeordneten Versorgungsstranges
(8) fällt.
|

|