(19)
(11) EP 0 032 568 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
02.09.1981 Bulletin 1981/35

(43) Date of publication A2:
29.07.1981 Bulletin 1981/30

(21) Application number: 80108043

(22) Date of filing: 19.12.1980
(84) Designated Contracting States:
BE FR GB IT LU NL SE

(30) Priority: 03.01.1980 DE 3000064

(71) Applicant: Bergwerksverband GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Renner, Kurt, Dr.
     ()
  • Langer, Ernst, Dr.
     ()
  • Eisenhut, Werner, Dr.
     ()

   


(54) Hall for coke oven battery


(57) Eine Koksofenbatteriehalle zum Abführen der aus den kokseitigen Ofentüren entweichenden und beim Koksstoßen freiwerdenden Gase und Dämpfe, deren Dach im Bereich der Vorderkante (Ofentürseite) auf der Batterie endet und bis über das Gleis des Koksführungswagens, das Gleis des Löschwagens (Löschgleis) sowie hinter den löschgleisinstallierten Waschern übergreift und dort auf einer Abstützung aufliegt, wobei der Hallenraum zwischen Löschgleis und Waschern mittels einer Trennwand etwa bis zur Höhe der Ofenbatterie in zwei Räume aufgeteilt ist, weist folgende Kombinationsmerkmale auf:

a) einen etwa kreisförmigen Bogen (10a) von etwa 180°, den die Trennwand (10) etwa in Höhe der Batteriedecke (1a) und der Oberkante der Wascher (16) unter Anschluß an die Oberkante des Waschereinlaufes bildet;

b) ein in Richtung auf die Trennwand (10) zu gekrümmtes Leitblech (12) - (Leitfläche) - das parallel zu dieser im Dachraum der Halle installiert ist und etwa auf der Vorderkante der Ofenbatterie beginnt;

c) ein weiteres gekrümmtes Leitblech (11) - (Leitfläche) - das parallel zum Leitblech (12) im Dachraum der Halle verläuft und dessen batterieseitige Kante an der Oberseite des Koksofenführungswagens (3) beginnt und dessen gegenüberliegende freie Kante (11 a) etwa oberhalb des Bogens (10a) der Trennwand (10) endet.







Search report