(57) Die Vorrichtung dient dazu, an einer Zapfeinrichtung (12) ständig gekühlte Trinkflüssigkeit
zur Verfügung zu stellen. Die Leitung (21, 22), die von dem Vorratsbehälter (15) zu
der Zapfeinrichtung (12) führt, wird durch einen üblicherweise vorhandenen Eiswürfelbereiter
(11) hindurchgeführt. Trotz der in diesem herrschenden niedrigeren Temperatur bleibt
die Temperatur der Flüssigkeit auch bei längerem Nichtbetrieb der Zapfeinrichtung
(12) positiv. Vorzugsweise ist die von dem Vorratsbehälter (15) kommende Leitung (21) an den Eingang
(28) und die zu der Zapfeinrichtung (12) führende Leitung (22) an den Ausgang (29)
einer in dem Eiswürfelbereiter (11) liegenden Kühlplatte (19) angeschlossen.
|

|