(19)
(11) EP 0 033 300 A2

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(43) Veröffentlichungstag:
05.08.1981  Patentblatt  1981/31

(21) Anmeldenummer: 81810011.7

(22) Anmeldetag:  14.01.1981
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)3B65H 29/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 25.01.1980 SE 8000613

(71) Anmelder: Maschinenfabrik Wifag
CH-3001 Bern (CH)

(72) Erfinder:
  • Ertavi, Tibor
    CH-3076 Worb (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Selbsttätiger Greifer für Kettenausleger von Druckmaschinen


    (57) Der für Kettenausleger von Druckmaschinen bestimmte, auf einer Gliederkette befestigte Greifer (4) besteht aus einem starren, mit Auflage- (7) und Anschlagfläche (8) versehenen, vorlaufenden Teil (5) und einem, auf einem nachfolgenden Kettenglied angebrachten Federelement (9), das mit seinem freien Schenkel (10) bei gestreckter Kettenlage mit Federdruck auf die Auflagefläche (7) einwirkt. Durch Umlenken der Gliederkette werden die Greifer (4) automatisch geöffnet und wieder geschlossen.




    Beschreibung


    [0001] Die Erfindung bezieht sich auf einen selbsttätigen, auf handelsüblichen Befestigungselementen von Gliederketten befestigten Greifer für Kettenausleger von Druckmaschinen.

    [0002] Greifer von Kettenauslegern ermöglichen den zwangsweisen Weitertransport von aus Druckmaschinen anfallenden Druckprodukten, indem sie an der Uebernahmestelle das Druckprodukt erfassen und an der Uebergabestelle wieder freigeben.

    [0003] Greifer für Kettenausleger sind in verschiedenen Ausführungen bekannt. Vor der Uebernahme der Druckprodukte werden sie durch eine Steuerung irgendwelcher Art geöffnet und zum Erfassen der Druckprodukte meist mittels Federdruck geschlossen. An der Uebergabestelle sorgt wieder eine Steuerung für das Oeffnen der Greifer.

    [0004] Alle derartigen Greifer, wie sie z.B. aus der schwedischen Patentschrift 7704188-7 bekannt sind, bedingen mindestens einen beweglichen Greiferteil und damit dem Verschleiss unterworfene Lagerstellen, sowie den Ausleger verteuernde Steuerkurven oder Betätigungselemente od. dgl.

    [0005] Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Die Erfindung, wie sie im Anspruch gekennzeichnet ist, löst die Aufgabe, einen selbsttätigen Greifer für Kettenausleger von Druckmaschinen zu schaffen, bei dem die Greifer an den Kettenumlenkpunkten automatisch geöffnet und wieder geschlossen werden.

    [0006] Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, dass der Greifer frei von beweglichen Teilen und damit frei von dem Verschleiss unterworfenen Lagerstellen ist und keine spezielle Steuerung benötigt. Insgesamt zeichnet sich der Greifer durch seinen äusserst einfachen Aufbau und eine hohe Lebensdauer aus.

    [0007] Im folgenden wird die Erfindung anhand von lediglich einen Ausführungsweg darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt

    Figur 1 einen mit erfindungsgemässen Greifern bestückten Kettenausleger,

    Figur 2 einen Greifer in geöffnetem Zustand und

    Figur 3 einen Greifer in geschlossenem Zustand.



    [0008] In den Figuren ist ein Kettenausleger mit selbsttätigen Greifern dargestellt. Im Kettenausleger 1 sind mit der, mit handelsüblichen Befestigungselementen 2 versehenen Gliederkette 3 Greifer 4 entsprechend der gewünschten Auslegedistanz der Druckprodukte 5 fest verbunden. Der vorlaufende Teil 6 des Greifers 4 ist mit einer Auflagefläche 7, die durch eine Anschlagfläche 8 begrenzt ist, versehen. Mit den Befestigungselementen 2' eines nachfolgenden Kettengliedes ist der nachlaufende Teil des Greifers 4, ein Federelement 9, beispielsweise eine Blattfeder, fest verbunden, dessen freier Schenkel 10 bei gestreckter Kettenlage mit Federdruck auf die Auflagefläche 7 einwirkt. Durch Umlenken der Gliederkette 3 öffnet sich der Greifer 4 automatisch entsprechend dem Durchmesser des Kettenumlenkrades 11, 11' um sich beim Uebergang in die gestreckte Kettenlage wieder zu schliessen. Der Kettenausleger 1 ist in bekannter Art und Weise so gelagert, dass er, resp. die Greifer 4 an der Uebernahmestelle zur Uebernahme der Druckprodukte 5 einstellbar ist.


    Ansprüche

    Selbsttätiger, auf handelsüblichen Befestigungselementen (2) von Gliederketten (3) befestigter Greifer (4) für Kettenausleger (1) von Druckmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass der Greifer (4) aus einem starren, mit einer Auflagefläche (7) und einer Anschlagfläche (8) versehenen vorlaufenden Teil (6) und einem, auf einem nachfolgenden Kettenglied befestigten, bei gestreckter Kettenlage mit seinem freien Schenkel (10) mit Federdruck auf die Auflagefläche (7) des vorlaufenden Teiles (6) einwirkenden Federelement besteht.
     




    Zeichnung