(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Bahnanlage mit im Querschnitt U-förmigen Bahnen
(1), welche federgetriebene Fahrspielzeuge (20-39) führen. Im Verlauf der Bahn sind
bogenförmig ansteigende Bahnstücke (10) vorgesehen, welche das Fahrspielzeug bis in
die Rückenlage führen. Am Auslauf des bogenförmigen Bahnstückes (10) sind Schienen
(18a) vorgesehen, auf welche die Räder (z. B. 23a) des in Rückenlage befindlichen
Fahrzeuges (23) mit ihren in Normallage oberen Laufflächen aufsetzen. Die im gleichbleibenden
Drehsinn angetriebenen Räder (23a) bewirken, daß das Fahrzeug (23) seine Fahrtrichtung
umkehrt. Mit gleichen Mitteln ist eine Fahrtrichtungsumkehr für ein in Rückenlage
in Normallage umzulenkendes Fahrzeug möglich.
|

|