(19)
(11) EP 0 034 780 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
02.05.1984 Bulletin 1984/18

(43) Date of publication A2:
02.09.1981 Bulletin 1981/35

(21) Application number: 81101042

(22) Date of filing: 14.02.1981
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 21.02.1980 DE 3006482

(71) Applicant: J.M. Voith GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Schön, Werner
     ()
  • Meinecke, Albrecht, Dr.-Ing.
     ()
  • Rienecker, Reimund
     ()

   


(54) Rotating sorter


(57) Die Erfindung betrifft einen Rotationssortierer zum Entfernen von Spuckstoff aus einer Faserstoffsuspension, bei welchem zwischen einem rotationssymmetrischen, feststehenden Siebkorb und einer um einevertikaleAchse innerhalb desselben rotierenden Trommel ein Siebraum gebildet ist, in welchen von der Trommel getragene flügelförmige Sortierelemente hineinragen. Dabei sind die Sortierelemente auf die Mantelfäche der Trommel gesehen als sich im wesentlichen keilförmig in Drehrichtung verjüngende Flügel ausgebildet. Dadurch ist einerseits die Förderwirkung der im Siebraum befindlichen Suspension entlang des Siebraumes durch die Neigung der Keilflächen einstellbar, und durch eine weitere Neigung der Keilflächen in radialer Richtung, d.h. einer Verwindung derselben, können zusätzliche Förderkomponenten in Richtung zum Siebkorb eingestellt werden. Damit wird eine gute Siebfreihaltung erreicht. Durch die keilförmige Ausbildung der Sortierflügel ist auch wenig Förderleistung nötig. Es ist erfindungsgemäß möglich, Spuckstoff mit hoher Konsistenz aus dem Sortierer auszutragen.







Search report