(19)
(11) EP 0 035 487 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
18.11.1981 Bulletin 1981/46

(43) Date of publication A2:
09.09.1981 Bulletin 1981/36

(21) Application number: 81890024

(22) Date of filing: 11.02.1981
(84) Designated Contracting States:
BE DE FR GB IT LU NL SE

(30) Priority: 28.02.1980 AT 110580

(71) Applicant: VOEST-ALPINE Aktiengesellschaft
 ()

   


(54) Process for the direct production of steel from ores that contain iron oxide


(57) Bei diesem Verfahren erfolgt die Direktreduktion der Rohstoffe mittels eines Reduktionsgases zu Eisenschwamm, welcher unter Zufuhr von Kohlenstoffträgern, sauerstoffhaltigen Gasen und etwa erforderlichen Zuschlagstoffen geschmolzen und zu Stahl gefrischt wird, wobei die entstehenden, Kohlenmonoxid enthaltenden Abgase rückgewonnen und für die Direktreduktion wiederverwendet werden.
Um Störfälle beim Schmelzgefäß besser beherrschen zu können, die Wärmebilanz zu verbessern und so das Verfahren sicherer, einfacher und wirtschaftlicher zu gestalten, wird der, in der Direktreduktion (1) erhaltene Eisenschwamm nacheinander in mindestens zwei der Direktreduktion zugeordnete Schmelz- und Frischaggregate (2, 3) eingebracht, in denen - gegeneinander phasenverschoben - zuerst das Einschmelzen des Eisenschwammes unter Aufkohlung der Schmelze und sodann das Frischen der Schmelze vorgenommen wird, derart, daß die Summe der in den phasenverschoben arbeitenden Schmelz- und Frischaggregaten erzeugten kohlenmonoxidhältigen Abgase im wesentlichen konstant gehalten wird.







Search report