(57) Ein Dichtungsprofil besteht aus einer im Querschnitt U-förmigen, verhältnismäßig
harten Befestigungsleiste (24, 70), einer von dieser seitlich schräg nach oben vorspringenden,
weichelastischen Dichtleiste (36,54,78) und einem die Befestigungsleiste bogenförmig
überbrückenden, weichelastischen Halbrundschlauch (40,56,86), der auf der Seite der
Dichtleiste unmittelbar mit dieser verbunden ist und als zusätzliche Abstützung zur
Aufnahme der Dichtkräfte dient. Auf der der Dichtleiste gegenüberliegenden Seite der
Befestigungsleiste kann der Halbrundschlauch (86) getrennt von der Befestigungsleiste
ausgebildet, jedoch mit einem vom Rand der Befestigungsleiste aufragenden Schenkel
(54) durch Einstecken verrastbar.
|

|