(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 037 370 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
13.01.1982 Bulletin 1982/02 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
07.10.1981 Bulletin 1981/40 |
(22) |
Date of filing: 21.03.1981 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priority: |
21.03.1980 DE 3010859
|
(71) |
Applicant: Pelikan Aktiengesellschaft |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Kohle, Ulrich
()
- Paffhausen, Hans
()
|
|
|
|
(54) |
Supportless carbon recording material |
(57) Es handelt sich um ein trägerloses Carbonmaterial, das zur Herstellung von Schreibbändern
oder Drucktüchern für Schreib- und Druckwerke dient. Das Material setzt sich aus einer
Farbschicht, bei der die Farbanteile in einer aus Kunstharz bestehenden Bindemittelschicht
dispergiert sind, und aus einer dünnen, die Farbschicht rückseitig abdeckenden Kunstharz-Deckschicht
zusammen. Die Deckschicht besteht aus einem in Lösung aufgebrachten und anschließend
physikalisch getrockneten Polyurethanharz, das lösungsmittellöslich und nichtreaktiv
ist. Sie zeichnet sich durch gute Festigkeit in Verbindung mit guter elastischerVerformbarkeit
aus, so daß das Material hohe Beanspruchungen aushält und zugleich sehrtypenschmiegsam
ist.
Um bei gleicher Dicke und Grundrezeptur der Deckschicht deren Festigkeit und Elastizität
variieren zu können, kann die Deckschicht noch durch Zusatz einer geringen Menge eines
NCO-Triisocyanurates (d.h. eines cyclischen Triisocyanurates mit freien NCO-Gruppen)
und ggf. zusätzlich eines Weichmachers aus der Gruppe der Phthalsäureesterzur Deckschicht-Lösung
modifiziertsein.
