(19)
(11) EP 0 037 571 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
10.03.1982 Bulletin 1982/10

(43) Date of publication A2:
14.10.1981 Bulletin 1981/41

(21) Application number: 81102562

(22) Date of filing: 04.04.1981
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 05.04.1980 DE 3013450

(71) Applicant: Stetter GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • Fenzl, Franz
     ()

   


(54) Distributing mast for a concrete pump


(57) Der Verteilermast für das Betonförderrohr einer Betonpumpe besteht aus mehreren aneinander angeschlossenen und gelenkig miteinander verbundenen Mastteilen (A, B, C und D). Die Verbindungsgelenke (40,41,42) und die Mastteile im Bereich dieser Verbindungsgelenke sind so ausgestaltet, daß im zusammengefalteten Zustand die einzelnen Mastteile in zwei Ebenen nebeneinander zu liegen kommen. Die Mastteile (A und C) liegen in der einen Vertikalebene und die Mastteile (B und D) in der anderen Vertikalebene. Dadurch läßt sich die Bauhöhe im zusammengefalteten Zustand wesentlich verringern bzw. ist es möglich, Verteilermaste mit einer größeren Zahl von Mastteilen für den Straßentransport ausreichendniedrig zusammenzufalten.
Das Betonförderrohr, das von dem Verteilermast getragen wird, ist jeweils durch die Gelenklagerungen hindurchgeführt und verläuft parallel zu den einzelnen Mastteilen. Im zusammengefalteten Zustand kommt das Betonförderrohr dann auf der Außenseite der einzelnen Mastteile zu liegen. Die einzelnen Mastteile und alle zugehörigen Einrichtungen, insbesondere die Verstelleinrichtungen (14 und 15) können gleichartig ausgebildet werden, wodurch die Herstellung vereinfachtwird.







Search report