(57) Flachsteckhülse aus Metallblech mit einem im wesentlichen kanalförmigen Aufnahmeteil,
wobei der Aufnahmeteil einen Boden und hochkantige Seitenwände aufweist, deren freie
Randabschnitte über den Boden nach innen eingewölbt sind, sowie mit einer mit dem
Boden einstückig ausgebildeten, sich vom vorderen Ende des Aufnahmeteils innerhalb
von diesem nach hinten erstreckenden Zunge, die innerhalb des Aufnahmeteils mit einer
von der Zunge schräg nach hinten zu den eingewölbten Randabschnitten der Seitenwände
hochstehenden Spitze ausgerüstet ist. Die Flachsteckhülse nach der Erfindung besteht
aus dem Flachsteckhülsenkörper (1) und dem Brückensteg (2), wobei die Zunge (4) über
den Bodenteil (8) zurückgebogen ist, Seitenwandbereiche (15) aufweist, die rechtwinklig
nach oben gebogen sind, und fensterartige Öffnungen (14) in den Seitenwandteilen (10)
durchgreifen, und daß der Brückensteg (2), an dessen Vorderkante (26) ein schräg nach
unten abgewinkelter Lösesteg (27) angebunden ist, mit seinen endseitigen Zapfen (25)
in Lageraugen (6) von Brückenlagerstegen (5) der Seitenwandbereiche (15) lagert, wobei
die Verriegelungsstege (16) der Seitenwandbereiche (15) über die Zapfen (25) gebogen
sind.
|

|