(19)
(11) EP 0 038 041 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
14.04.1982 Bulletin 1982/15

(43) Date of publication A2:
21.10.1981 Bulletin 1981/42

(21) Application number: 81102761

(22) Date of filing: 10.04.1981
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 11.04.1980 DE 3014018

(71) Applicant: TEAM FORM AG
 ()

(72) Inventor:
  • Hero, Franz
     ()

   


(54) Composite wood panel and method of manufacturing a composite wooden article


(57) Bei Holzverbundplatten, die aus einer Vielzahl von an ihren Längsholz-Seitenflächen miteinander verleimten und mit ihren Stirnholz-Endflächen die Plattenoberflächen bildenden Holzelementen mit schräg zu den Plattenoberflächen sowie gegeneinander über Kreuz angeordneten Faserrichtungen bestehen, ist eine möglichst gleichförmige Beschaffenheit der Kantenflächen in bezug auf die Plattenoberflächen (U, V) erwünscht. Hierzu wird vorgesehen, dass wenigstens zwei zueinander im Winkel angeordnete Kantenflächen (K) der Platte, vorzugsweise wenigstens zwei Paare von zueinander entgegengesetzt angeordneten Kantenflächen der Platte, durch Stirnholz gebildet sind. Damit lässt sich eine allseitig gleichförmige Oberflächenbeschaffenheit der Platte aus Stirnholz erreichen.
Aus einer Roh-Platte (PL) mit zeilenförmig angeordneten Holzelementen und Seitenflächen aus Längsholz lässt sich ein solcher Plattenaufbau besonders vorteilhaft durch Aufteilung in Flächenabschnitte (F1, F2, F3) mit schräg zu den Längsholz-Seitenflächen verlaufenden Schnitt-Kantenflächen sowie anschliessendes, paarweises Verkleben der an den Flächenabschnitten verbleibenden Längsholz-Kantenflächen in der Weise erreichen, dass für alle äusseren Kantenflächen der fertigen Platte (PLa) nur noch Stirnholz verbleibt.







Search report