|
(11) | EP 0 038 431 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Functional plug connector |
(57) Es wird ein Steckverbinder für elektrische Anschlüsse beschrieben, der aus einem
Sockelteil mit auf gegenüberliegenden Seiten angeordneten Federkontakten und aus einem
in diesen einführbaren Stecker besteht, der korrespondierend zu den Federkontakten
Kontaktzungen auf seiner Außenseite aufweist. Die Federkontakte besitzen dabei ausgehend
von einem dem Stecker zugewandten Bereich eine bauchig ausgebildete Kontaktzone und
zum Sockelunterteil hin halbkreisförmige Kontaktausformungen. Beim Einführen eines
Stekkers werden die Federkontakte auseinandergedrückt. Anschließend an die halbkreisförmigen
Kontaktausformungen sind Querteile an den Federkontakten vorgesehen, die sich beim
Einführen des Steckers am Sockel abstützen und so eine federnde Abstützung zur Gegendruckerhöhung
und zur besseren Steckkontaktierung im Bereich der Kontaktzone bewirken. |