(57) Kraftststoffeinspritzanlage für gemischverdichtende, fremdgezündete Brennkraftmaschinen
mit kontinuierlicher Einspritzung in das Saugrohr (1) in dem ein Messorgan sowie eine
durch ein Fahrpedal willkürlich betätigbare Drosselklappe (2) hintereinander angeordnet
sind und das Messorgan entsprechend der durchströmenden Luftmenge gegen eine Rückstellkraft
bewegt wird und dabei das bewegliche Teil eines in der Kraftstoffleitung (13, 14)
angeordneten, je Zylinder der Brennkraftmaschine ein Differenzdruckventil (3, 4) umfassenden
Zumessventils für die Zumessung einer der Luftmenge proportionalen Kraftstoffmenge
verstellt.. Damit die Abgasemission, der Kraftstoffverbrauch sowie das Betriebsverhalten der Brennkraftmaschine
in der Warmlaufphase verbessert wird, ist die Drossel eine Festdrossel (23) und es
ist zur Beeinflussung der Druckdifferenz in Abhängigkeit von der Fahrpedalstellung
eine variable Drosselvorrichtung (29, 34) angeordnet, die durch eine Steuerinrichtung
(30,30-, 30A, 37, 55, 70), derart beeinflußbar ist, daß während der Warmlaufphase
der Brennkraftmaschine beim Beschleunigen die Druckdifferenz an den Differenzdruckventilen
(3, 4) erhöht wird und in Folge der daraus resultierenden Kraftstoffmengenanreicherung
ein fetteres Kraftstoff-Luft-Gemisch bewirkt wird.
|

|