(57) Der Lockenwickler weist ein flexibles Wickelteil (1) mit Durchbrechungen und eine
dem Wickelteil (1) zugeordnete spannbare Feder (5a, 5b) auf, welche zum Wickeln der
Haare lösbar ist. Zwecks Schaffung eines besonders einfachen, mit Federkraft arbeitenden Lockenwicklers,
der insbesondere einfach und preiswert herstellbar und unkompliziert im Gebrauch ist,
besteht das Wickelteil (1) aus einem flach ausgebildeten Hauptteil (2) und wenigstens
einem auf dieses klappbaren, flach ausgebildeten seitlichen Flügelteil (3,4), ist
die Feder (5a, 5b) im gespannten Zustand entlang des Hauptteils (2) angeordnet und
sind Mittel (8,9,10) zum Verhindern eines Einrollens des Hauptteils (2) unter der
Wirkung der gespannten Feder (5a, 5b) vorgesehen. Dabei sind bevorzugt wenigstens
an den Stirnseiten von Hauptteil (2) und Flügelteil (3,4) Querrippen (8) sowie das
Flügelteil (3, 4) zum Verhindern eines Einrollens des Hauptteils (2) unter Wirkung
der gespannten Feder (5a, 5b) in etwa senkrecht aufgeklappter stabiler Lage zum Hauptteil
(2) haltende Halteelemente (9,10) vorgesehen.
|

|