(19)
(11) EP 0 039 096 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
28.04.1982 Bulletin 1982/17

(43) Date of publication A2:
04.11.1981 Bulletin 1981/44

(21) Application number: 81200351

(22) Date of filing: 30.03.1981
(84) Designated Contracting States:
CH DE FR LI NL

(30) Priority: 25.04.1980 DE 3015946

(71) Applicant: BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie.
 ()

(72) Inventors:
  • Körner, Gerhard
     ()
  • Rees,Volkert, Dr.
     ()

   


(54) Puffer type gas-blast circuit interrupter


(57) Ein Blaskolbenschalter besitzt ein feststehendes Kontaktstück (10) und ein bewegliches Schaltstück (12), von denen wenigstens das bewegliche Schaltstück (12) rohrförmig ist. Mit dem Schaltstück fest verbunden ist eine Kolben- Zylinderanordnung (68,14), mittels der eine Gasströmung zur Beblasung des Lichtbogens bewirkt wird, wenn der Zylinder (14) gegen den feststehenden Kolben (68) bewegt wird. Um die Antriebskraft, die zur Betätigung der beweglichen Teile zur Erzielung einer Gasströmung erforderlich ist, zu verringern, ist eine zusätzliche Kolben-Zylinderanordnung (30,72) vorgesehen, deren Kompressionsraum mittels einer vom Strom bei einer Schalthandlung betätigbaren Vorrichtung komprimiert wird, wobei dadurch der Blasströmung zusätzliches Löschgas zugeführt wird. Als eine derartige Vorrichtung ist eine Schraubenfeder (38,106) vorgesehen, auf die bei einer Schalthandlung der Strom wenigstens teilweise kommutiert wird, wobei die Schraubenfeder an einem Ende fest eingespannt und am anderen Ende mit dem beweglichen Kolben (36,96) der zusätzlichen Kolbenzylinderanordnung fest verbunden ist. Wenn die Schraubenfeder vom Strom durchflossen wird, ziehen sich die Windungen an, so dass der bewegliche Kolben gegen den feststehenden Kolgenboden der zusätzlichen Kolben-Zylinderanordnung bewegt wird.







Search report