(57) Für die Herstellung von insbesondere Lärmschutzwänden werden einfache und deshalb
wirtschaftlich herzustellende plattenförmige Betonelemente verwendet, die durch Zusammendrücken
derart miteinander verbaut sind, daß alle Betonelemente in Ebenen liegen, die von
einem spitzen Winkel zur Wand eben gerichtet sind. Es ergibt sich dadurch eine auf
den Sichtflächen sehr unruhige Wandstruktur, die einerseits in hohem Maße schallabsorbierend
ist und andererseits auch in ästhetischer Hinsicht befriedigt. Des weiteren ist eine
Bepflanzung möglich.
|

|