(57) Auf die Innenseite von Kunststoffstehbeutein werden Aluminiumplättchen aufgesiegelt,
welche bei aufgeschnittenen Beuteln nach Entnahme eines Teiles des Füllgutes umgebogen
werden, wodurch die Beutel wieder verschlossen werden können. Die Vorrichtung zum
Aufsiegeln der Aluminiumplättchen kann in eine bestehende Abfüllanlage (1) eingebaut
werden. Von einer Vorratsrolle (8) wird einer Stanzvorrichtung (6) ein Aluminiumband
(9) zugeführt. Ein ausgestanztes Aluminiumplättchen wird auf den oberen Teil eines
Zubringerhebels (7) aufgesetzt. Der Hebel (7) wird um 180° gedreht, wobei das aufzusiegelnde
Aluminiumplättchen zwischen zwei Schichten einer mit Vorschubwalzen (5) transportierte
Kunststoffbahn (4) gelangt. Die Enden (15, 20) des Hebels (7) werden durch Heizelemente
(21, 22) vorgeheizt, um den Aufsiegelvorgang zu beschleunigen. Mit einer Siegelvorrichtung
(11) wird das Aluminiumplättchen auf die Innenseite der umgefalteten Kunststoffbahn
(4) aufgesiegelt. Das Aluminiumplättchen wird so aufgesiegelt, dass seine Längsseite
mit der Standfläche des Kunststoffbeutels einen Winkel von etwa 45° einschliesst.
Mit der Aufsiegelvorrichtung können die Produktionsraten der bestehenden Anlage eingehalten
werden.
|

|