(19)
(11) EP 0 040 326 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
09.06.1982 Bulletin 1982/23

(43) Date of publication A2:
25.11.1981 Bulletin 1981/47

(21) Application number: 81102877

(22) Date of filing: 14.04.1981
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 21.05.1980 DE 3019342

(71) Applicant: Hinrichs, Kurt
 ()

(72) Inventor:
  • Hinrichs, Kurt
     ()

   


(54) Foundation for sign-carrying posts


(57) Das Fundament besteht aus zwei oder mehreren gleich gearteten Formsteinen (1), die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie jeweils einen offenen Langschlitz (2) und Zapfen (4,5) aufweisen, so daß sie von der Seite her auf den Schilderpfosten (3) geführt-werden können, wobei bei versetzter Anbringung die Formsteine (1) dann derart vertikal ineinander geschoben werden können, daß immer ein Zapfen (4) des einen den Langschlitz (2) des benachbarten Formsteines (1) begrenzt, und weitere Zapfen (5) an der der Schlitzöffnung gegenüberliegenden Stirnfläche des benachbarten Formsteines (1) anliegen, wodurch eine horizontal in alle Richtungen unverschiebliche Verzahnung erreicht wird.
Eingebettet in das Erdreich geben die so ineinander verzahnten Formsteine (1) dem umschlossenen Schilderpfosten ein standsicheres Fundament. Neben den Vorteilen, die Fertigteile bieten, erlaubt die besondere Gestalt der Formsteine (1) ein wirklich leichtes und schnelles fundamentieren und die einzigartige Möglichkeit des unkomplizierten Nachrüstens bereits aufgestellter Schilderpfosten (3).







Search report