(57) Die Erfindung betrifft einen Gasbrenner, insbesondere zur wirtschaftlichen Erhitzung
und oder zur Schmelzbearbeitung und/oder Wärmebehandlung von in Form einer Produktenreihe
vorzugsweise kontinuierlich fortbewegten Gegenständen, mit einem brennbaren Gasgemisch. Um ohne Unterbrechungen in der Wärmezufuhr zu erwärmen und in den zwischen den vereinzelten
Produkten vorhandenen Lücken keine als Verlust und als überschüssige Hitzebelastung
geltende Flammen aufrechtzuerhalten, wird mindestens ein nach bestimmten Öffnungen
oder Öffnungsgruppen des Strömungswegsystems hin gemäß vorgeschriebenem Programm freie
Durchströmungsquerschnitte gesteuert freigebendes ventilartiges Organ zwischen dem
Anschlußstutzen und dem Gasgemisch-Austrittseiement, insbesondere einem Einsatzstück
im Brennergehäuse eingesetzt.
|

|