(57) Dieser Behälter mit einem darin befindlichen Stapel von Gegenständen besteht aus
einem vorn offenen rechteckigen Gehäuse und aus einem hierin bewegbaren rechteckigen
Rahmen dessen Vorderwand (13) in seiner Schliessstellung das Gehäuse abschliesst,
sowie aus einer Druckfeder (22) welche zwischen der Rahmenrückwand (14) und der Gehäuserückwand
(12) angreift und die nach Entriegelung einer Haltevorrichtung (19, 23) den Rahmen
um einen Betrag aus dem Gehäuse in eine Offenstellung herausstösst. Bei dem Behälter
ist die Bedienung mit nur einer Hand ermöglicht dadurch, dass der Stapel von Gegenständen
auf dem Boden (11) des Gehäuses liegt und in der Schliessstellung des Rahmens von
diesem umschlossen ist. Die einander gegenüberliegenden Seitenwände (15) des Rahmens
sind als Führungen im Gehäuse derart ausgebildet, dass in der Offenstellung der Rahmen
eine schräge Lage gegenüber dem Boden (11) des Gehäuses einnimmt, womit in der Offenstellung
der ganze Stapel von Gegenständen aus dem Gehäuse herausragt und vom schräggestellten
Vorderteil des Rahmens zur Entnahme seitlich und von vorn freigegeben ist.
|

|