(57) Ein Behälterwagen (1) und eine diesen überspannende, an eine Absaug- und Reinigungsvorrichtung
angeschlossene Haube (2) sind unabhängig voneinander entlang der Koksseite einer Verkokungsofenbatterie
verfahrbar. Auf dem Fahrgestell (6) des Behälterwagens (1) ruht abnehmbar ein Behälter
(8) zur Aufnahme glühenden Kokses aus einer Ofenkammer. In die Unterseite der Stirnwände
(9, 10) der Haube (2) sind Durchfahrtsprofile (11) für eine den Behälterwagen (1)
verfahrende Lokomotive eingeschnitten. Diese Durchfahrtsprofile (11) sind durch schwenkbare
Deckel (4, 5) des Behälters (8) verschließbar, die in geöffneter Stellung an Dichtblechen
(12, 13) an der Innenseite der Stirnwände (9, 10) der Haube (2) anliegen. Die Schwenkachsen
(14, 15) der Deckel (4, 5) sind jeweils über Parallelogrammgestänge (16, 17, 18, 19,
20, 21, 22, 23) an Stellmotoren (28,29) angeschlossen. Die einander zugekehrten freien
Enden der Deckel (4, 5) sind mit Pendelklappen (34, 35) versehen, die derart gewichtsbelastet
sind, daß die Deckel (4, 5) mit ihren Pendelklappen (34, 35) im Abstand an der in
Arbeitsstellung befindlichen Kokskuchenführung eines Kokskuchenführungswagen vorbeischwenkbar
sind. Hierdurch wird erreicht, daß auch im Bereich der Durchfahrtsprofile (11) in
den Stirnwänden (9, 10) der Haube (2) eine im wesentlichen vollständige Abdichtung
gegenüber dem Behälter (8) des Behälterwagens (1) gewährleistet ist.
|

|