(57) Verfahren zur Summen-richtigen Aufteilung eines Tonfrequenzsignals auf N Ausgangskanäle.
Es werden hierzu genau N-1-Filter verwendet und zumindest 1 Differenz-Summierer, der
zu einer Gruppe von Filtern mit gemeinsamem Eingangssignal das zugehörige Komplementärsignal
bildet. Verwendet man nur einen Differenz-Summierer, so entsteht eine einstufige Schaltungsanordnung,
bei der das Tonfrequenzsignal innerhalb einer Stufe auf N Ausgänge verteilt wird.
Verwendet man dagegen mehr als einen Differenz-Summierer, so erhält man eine mehrstufige
Schaltungsanordnung, bei der das Tonfrequenzsignal in mehreren Stufen auf N Ausgänge
verteilt wird.
|

|