(19)
(11) EP 0 046 569 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
23.05.1984 Bulletin 1984/21

(43) Date of publication A2:
03.03.1982 Bulletin 1982/09

(21) Application number: 81106427

(22) Date of filing: 19.08.1981
(84) Designated Contracting States:
BE CH DE FR GB IT LI

(30) Priority: 26.08.1980 DE 3032039
26.09.1980 DE 3036346
16.02.1981 DE 3105549

(71) Applicant: Draiswerke GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Dürr, Herbert
     ()
  • Christen, Werner
     ()
  • Müller, Helmut
     ()

   


(54) Process and apparatus for mixing solids with liquids


(57) Beim Mischen von schüttfähigen Feststoffen mit Flüssigkeiten, insbesondere beim Beleimen von Holzspänen werden die Feststoffe während der Flüssigkeitszugabe und während der anschließenden Durchmischung von Flüssigkeit und Feststoffen in einem Mischgutring intensiv bewegt.
Um eine Schädigung der Feststoffe weitestgehend zu unterbinden und eine bessere Flüssigkeitsverteilung zu erreichen, werden die Feststoffe stetig aus einer Schubbewegung über eine Schleuder- und Wirbelbewegung beschleunigt und erfolgt während dieser Beschleunigung die Flüssigkeitszugabe. Erst im Anschluß an die Flüssigkeitszugabe erfolgt die Beschleunigung auf Mischgut-Ringgeschwindigkeit. Die Flüssigkeitszugabe kann in Form eines annähernd scheibenförmig gesprühten Nebels erfolgen.
Der Mischvorgang findet in einem Mischer mit einem Mischbehälter (1') statt, in dem eine hochtourig antreibbare, mit Mischwerkzeugen (20', 20", 20"') besetzte Mischwerkswelle (13') konzentrisch angeordnet ist, wobei der Mischbehälter nach einer Einzugszone (A') einen sich konisch erweiternden, als Beschleunigungszone (B') dienenden Abschnitt (30') aufweist, an den sich ein zylindrischer Abschnitt anschließt, der eine Mischzone (C') bildet. Die Flüssigkeitszugabe erfolgt durch zwei rotierend antreibbare Schleuderteller (48, 49).







Search report