(57) Die Überstromsicherung enthält einen Schmelzleiter (2) und Löschbleche (6). Erfindungsgemäß
ist ein gekrümmter Schmelzleiter (2) vorgesehen, der vozugsweise einen Teilkreis bildet,
und senkrecht zum Schmelzleiter (2) sind mehrere Löschbleche (6) angeordnet. Diese
Schmelzsicherung hat durch ihre Flachbauweise nur ein geringes Volumen und zugleich
ein hohes Schaltvermögen, weil die zwischen den Löschblechen gebildeten Teillichtbögen
durch die dynamischen Kräfte radial nach außen getrieben und entsprechend verlängert
werden.
|

|