(19)
(11) EP 0 048 438 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
08.12.1982 Bulletin 1982/49

(43) Date of publication A2:
31.03.1982 Bulletin 1982/13

(21) Application number: 81107307

(22) Date of filing: 16.09.1981
(84) Designated Contracting States:
BE DE FR GB IT NL

(30) Priority: 22.09.1980 DE 3035707

(71) Applicants:
  • Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V.
     ()
  • M.A.N. MASCHINENFABRIK AUGSBURG-NÜRNBERG Aktiengesellschaft
     ()

(72) Inventors:
  • Wagner, Ulrich
     ()
  • Buschulte, Winfried, Dr.-Ing.
     ()

   


(54) Oil and gas burner for installation in a heating boiler and a steam generating boiler


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Brenner zum Einbau in Heizungs- und Dampferzeugungskessel mit einer vor der Ölzerstäubungsvorrichtung (30) angeordneten plattenförmigen Blende (40) mit einer zur Ölzerstäubungsvorrichtung koaxialen Einloch- oder Mehrloch-Blendenöffnung (46) als Durchlaß für das zerstäubte Öl, wobei die Blendenöffnung einziger Durchlaß für die Verbrennungsluft ist, einem koaxial stromab im Abstand vor der Blende (40) angeordneten Mischrohr (48) mit einem Durchmesser größer als der Durchmesser der Blendenöffnung bzw. des diese einschließenden Kreises, und mit einem das Mischrohr koaxial umgebenden Flammrohr (10) mit einer solchen Länge, daß sich die Brenngasströmung stromab vom Mischrohr gegen die innere Wandung des Flammrohres anlegt. Um den Brenner wahlweise mit Öl oder Gas betreiben zu können, ist stromab der plattenförmigen ersten Blende (40) im Abstand eine zweite plattenförmige Blende (56) mit einer koaxial zur Blendenöffnung (46) der ersten Blende angeordneten Blendenöffnung (58) vorgesehen. Die beiden Blenden bilden eine ringförmige Kammer (72) für die Zuführung eines Heizgases, die im Bereich der Blendenöffnungen mit wenigstens einer Gasaustrittsöffnung (66) versehen ist. Das Mischrohr (48) ist zur Bildung des Einlaßquerschnittes für das rezirkulierende Brenngas stromab im Abstand von der zweiten Blende (56) angeordnet. Ein derartiger Brenner läßt sich auch als reiner Gasbrenner verwenden, insbesonndere wenn die Ölzerstäubungsvorrichtung durch einen entsprechend angeordneten und ausgebildeten Luftleitkörper ersetzt wird.







Search report