(57) Bei einem Wärmeübertrager zur Übertragung von Wärme zwischen strömenden Medien, die
durch Wärmeübertragunsflächen voneinander getrennt sind, werden diese Wärmeübertragungsflächen
durch wenigstens zwei Rohre (2) gebildet, die in einem Mantelrohr (1) angeordnet sind.
Durch jedes dieser in dem Mantelrohr angeordneten Rohre (2) erstreckt sich wenigstens
ein Leitrohr, und zwar derart, daß zwischen jedem Leitrohr (3) und der Innenwandung
des zugehörigen Rohres (2) ein Spaltraum (13) gebildet ist. Sowohl das Mantelrohr
(1) als auch die Leitrohre (3) sind für ein erstes Wärmeübertragunsmedium über einen
Verteilerraum (10) einerseits und einen Sammler (15) andererseits miteinander verbunden,
und es sind der Verteilerraum (10) und der Sammler (15) jeweils von einer die Rohre
(2) und die Spalträume (13) miteinander verbindenden Verteilerkammer (5a) bzw. Sammlerkammer
(5) für ein zweites Wärmeübertragunsmedium getrennt. Dabei können sich strömungsleitende
Vorrichtungen in einem zwischen den Rohren angeordneten Spaltraum erstrecken.
|

|