| (19) |
 |
|
(11) |
EP 0 049 334 A3 |
| (12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
| (88) |
Date of publication A3: |
|
16.05.1984 Bulletin 1984/20 |
| (43) |
Date of publication A2: |
|
14.04.1982 Bulletin 1982/15 |
| (22) |
Date of filing: 20.07.1981 |
|
|
| (84) |
Designated Contracting States: |
|
FR GB IT SE |
| (30) |
Priority: |
03.10.1980 DE 3037416
|
| (71) |
Applicant: VDO Adolf Schindling AG |
|
() |
|
|
| |
|
(57) Bei einem elektronischen Dividierer zur Bildung eines Quotienten aus einem Spannungswert
als Nenner und einer Pulsfrequenz eines Eingangspulses als Zähler, ist eine bistabile
Kippstufe (7) vorgesehen, deren Setz-Eingang (16) mit dem Eingangsimpuls beaufschlagt
wird und deren Rücksetz- Eingang (6) über einen Hystereseschalter (5) mit einem Kondensator
(3) in Verbindung steht, wobei der Kondensator durch einen Spannungs/Stromwandler
(2) mit einem dem Spannungswert proportionalen Strom beaufschlagbar ist und durch
einen elektronischen Schalter (4) entladbar ist, dessen Steuereingang mit einem Ausgang
(8) der bistabilen Kippstufe rückgekoppelt ist, so daß des Tastverhältnis eines von
einem Ausgang der bistabiligen Kippstufe ableitbaren Ausgangspuls dem Quotienten proportional
ist. Hierdruch wird ein wenig Aufwand erfordernder Dividierer erhalten (Fig. 1).