(57) Für die Reinigung von Rohrbündeln, z.B. von Wärmetauschern, werden lange Rohre (Lanzen)
mit am Ende derselben angeordneten Hochdruckdüsen zum Einführen in die Rohrbündel
verwendet. Diese Lanzen sind in Gruppen an einem Tragwerk angebracht, welches zusammen
mit zweckentsprechenden Stützvorrichtungen für ein Rohrbündel auf einem Fahrwerk so
angeordnet ist, dass zwischen den Lanzen einerseits und dem Rohrbündel andererseits
Relativbewegungen ausgeführt werden können zur Durchführung der Reinigungsarbeiten.
|

|