(57) Das Frisiergerät weist einen Haaraufrollzylinder und eine Heißluftdüse auf. Der Haaraufrollzylinder
ist mit Schlitzen versehen; sein Inneres steht mit einer Luftabsaugeeinrichtung in
Verbindung. Die Heißluftdüse ist auf die Oberfläche des Haaraufrollzylinders gerichtet.
Aus ihr strömt heiße Luft, die von einem ebenfalls in dem Gerät vorgesehenen Fön erzeugt
wird, aus. Bei der Drehung nimmt der Haaraufrollzylinder infolge des an seinen Schlitzen
herrschenden Unterdrucks das Haar auf und wickelt es auf. Das Haar wird dann in der
aufgewickelten Position gehalten, während es von der Heißluftdüse her angeströmt wird.
Gleichzeitig wird die Luft nach Aufnahme von Feuchtigkeit bei Durchtritt durch die
Haare vom Innern des Haaraufrollzylinders her abgesaugt. Die Heißluftdüse ist in einem
bestimmten festen Abstand zum Haaraufrollzylinder am Gerät angeordnet.
|

|