(57) Der Steuerkopf ist fest auf die Kolbenstange (2) einer Gasfeder (1) aufsetzbar und
enthält im Innern eines Gehäuses (5) einen Verrastungsmechanismus (7), mit dem eine
die Arbeitsweise der Gasfeder festlegende Ventilanordnung bzw. die diese betätigende
Steuerstange (6) in die eine oder die andere von zwei Schaltstellungen bringbar ist.
Der Verrastungsmechanismus (7) enthält zu diesem Zweck ein im Gehäuse (5) verschiebbar
gelagertes Steuerglied (9), dessen Betätigungsende (8) über das Gehäuse (5) herausragt.
Durch impulsförmigen Druck auf das Betätigungsende (8) steuert das Steuerglied (9)
ein Schaltglied (23) bezüglich einer gehäusefesten Führungseinrichtung aufeinanderfolgend
in eine erste oder eine zweite Einraststellung. In diesen beiden Einraststellungen
befindet sich jeweils ein Anschlagelement (24) des Schaltgliedes (23) in einer von
zwei Referenzstellungen, in welchen die Ventilanordnung der Gasfeder deren Kolbenstange
(2) auf "frei beweglich" oder "blockiert" schaltet.
|

|