(19)
(11) EP 0 053 722 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
27.07.1983 Bulletin 1983/30

(43) Date of publication A2:
16.06.1982 Bulletin 1982/24

(21) Application number: 81109341

(22) Date of filing: 30.10.1981
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 08.12.1980 DE 3046228

(71) Applicant: Akzo GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Kratzsch, Eberhard, Dr. Dipl.-Chem.
     ()
  • Modtler, Reiner
     ()
  • Cygan, Wolfgang
     ()

   


(54) Ink ribbon, its manufacture and application


(57) Farbbänder sind aus Geweben aufgebaut, welche ganz oder teilweise aus Garnen bestehen, welche Mehrkomponentenfasern des Matrixsegmenttyps enthalten. Die Mehrkomponentenfasern sind vorzugsweise ganz oder teilweise gesplittet und weisen zweckmäßigerweise punktuell, bereichsweise oder nahezu über die ganze Länge Verklebungen auf. Die Verklebungen können sich über den ganzen Garnquerschnitt oder auch nur über einen Teil desselben erstrecken. Vorzugsweise handelt es sich bei den Mehrkomponentenfasern um nach dem Falschdrallverfahren texturierte und während des Falschdrallens bei einer Temperatur von etwa 180 bis 230°C fixierte Garne. Besonders geeignet sind Mehrkomponentenfasern mit einer Polyamidmatrix und peripheren Polyestersegmenten, wobei ein Verhältnis Matrix zu Segment, bezogen auf den Querschnitt von 7,5 : 92,5 bis 20 : 80 günstig ist. Die Farbbänder haben ein gutes Farbaufnahmevermögen und geben die Farbe sehr dosiert ab. Sie eignen sich insbesondere als Farbbänder für Computerdruckgeräte und elektrische Schreibmaschinen.







Search report