(19)
(11) EP 0 054 645 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
01.12.1982 Bulletin 1982/48

(43) Date of publication A2:
30.06.1982 Bulletin 1982/26

(21) Application number: 81108177

(22) Date of filing: 09.10.1981
(84) Designated Contracting States:
AT NL

(30) Priority: 18.12.1980 DE 3047869

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventor:
  • Wondrowitz, Manfred
     ()

   


(54) PIN diode switch


(57) Die Erfindung betrifft einen PIN-Diodenschalter mit hoher Sperrdämpfung. Bei diesem PIN-Diodenschalter ist eine PIN-Diode parallel zum Verbraucherwiderstand Zv zwischen zwei λ/4-Leitungen L1 und L2 geschaltet. Bei sperrendem PIN-Diodenschalter ist die Diode durch einen Steuergleichstrom leitend geschaltet. Am Ausgang A der Schaltungsanordnung liegt jedoch eine geringe Restspannung an, da der Widerstand der durchgeschalteten Diode nicht unendlich klein ist. Über Kompensationsschaltung K, die beispielsweise aus einem Widerstand RK mit parallelgeschaltetem Kondensator CK besteht, wird dieser Restspannung eine um 180° phasenverschobene Spannung der gleichen Größe überlagert Die erzielbaren Dämpfungen liegen in der Größenordnung von 60 dB (Fig. 2). Durch mehrere Kompensationswiderstände (RKI, RK2) kann der PIN-Diodenschalter breitbandiger ausgeführt werden. Ebenso ist es möglich, durch Einstellung des PIN-Dioden-Steuerstromes innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs die Dämpfung der Schaltungsanordnung optimal einzustellen.







Search report