(19)
(11) EP 0 054 932 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
27.10.1982 Bulletin 1982/43

(43) Date of publication A2:
30.06.1982 Bulletin 1982/26

(21) Application number: 81110589

(22) Date of filing: 18.12.1981
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR IT LI NL

(30) Priority: 19.12.1980 DE 3047971
31.01.1981 DE 3103283
03.08.1981 DE 3130728

(71) Applicant: Ribu-Modellbau Handelsgesellschaft mbH
 ()

(72) Inventors:
  • Rietze, Lothar
     ()
  • Bundle, Ernst
     ()

   


(54) Coupling device for model railway vehicles of any kind


(57) Zum Herstellen einer leichtgewichtigen und wenig Raum beanspruchenden Vorrichtung zum Führen von Kupplungen an Modelleisenbahnfahrzeugen beliebiger Systeme dient eine Führungsschablone (1) mit einer aus einem einzigen Bauteil bestehenden T-förmigen Deichsel (2) und beiderseits der Deichsellängsachse (DL) angeordneten, mit ihren freien Enden an den kurvenförmigen Ästen (13, 14) der Führungsschablone (1) in Wirkverbindung stehenden Federn (26, 28). Die Deichsel (2) ist innerhalb des von den kurvenförmigen Ästen (13,14) und der rückseitigen Kante (12) der Führungsschablone (1) begrenzten Raumes gelagert, wobei die freien Endstücke (17, 18) des Deichselquerstückes (3) den von den kurvenförmigen Ästen (13, 14) und/oder der rückseitigen Kante (12) der Führungsschablone (1) gebildeten Ecken (15, 16) so zugeordnet sind, dass die freien Endstücke (17, 18) des Deichselquerstückes (3) bei Kurvenfahrten entweder in die rückseitigen Ecken der Führungsschablone (1) hineindrehen, oder aber, dass die rückseitigen Ecken (15, 16) der Führungsschablone (1) wechselweise als Drehpunkt für die Ausscherung der Deichsel (2) und gleichzeitig als spiellose Halterung sowohl bei Geradeaus- als auch bei Kurvenfahrt dienen.







Search report