(57) Ein elektrischer Heizkörper (11) besteht aus einem Kochplattenkörper (12d), an dessen
Unterseite (51) Heizkörper (31) angepreßt sind. Die Anpressung erfolgt durch einen
lslierkörper (28d), der aus zwei Isolierschichten (29, 30) besteht, die durch ein
Metallgitter (49) zusammengehalten sind. Das Metallgitter verläuft an der Unterseite
und den Seiten des plattenartigen Isolierkörpers (28) und umfaßt den Rand der Oberseite
des Isolierkörpers (28). Als Heizkörper sind Rohrheizkörper (31) oder Strahlheizkörper
vorgesehen. Der Kochplattenkörper kann auch eine Glaskeramikplatte sein.
|

|