(57) Langlaufski mit im vorderen Ski-Bereich angeordnetem Streckenmesser, bestehend aus
zwei seitlich am Ski (1) angeordneten, über die Ebene der Ski-Sohle (s) nach unten
etwas hinausragenden, vom Untergrund mitnehmbaren, freiliegenden, mit elastischen
Randbereichen versehenen Laufrädern (5), deren Drehachse fest genenüber dem Ski (1)
ist. Erfindungsgemäss sind die Räder (5) als Zahnräder ausgebildet und im Schaufelbereicht
des Skis (1) derart angeordnet, dass jedes Rad (5) die Tangente (t) brührt oder schneidet,
die durch den Punkt (A) der Skischaufel läuft, der beim Laufen in der üblicherweise
höchsten Kipplage des Skis (1) in der hinteren Beinstellung des Läufers Kontakt mit
dem Untergrund hat.
|

|