(19)
(11) EP 0 057 015 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
25.08.1982 Bulletin 1982/34

(43) Date of publication A2:
04.08.1982 Bulletin 1982/31

(21) Application number: 82100523

(22) Date of filing: 26.01.1982
(84) Designated Contracting States:
BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priority: 26.01.1981 BG 5054181

(71) Applicant: INSTITUT PO OBLEKLO I TEXTIL
 ()

(72) Inventors:
  • Petrov, Georgi Mitov, Dipl.-Ing.
     ()
  • Boev, Kiril Kostov, Dipl.-Ing.
     ()
  • Fidelski, Igor Alexandrov
     ()
  • Pirgov, Jordan Vassilev
     ()

   


(54) Method and device for the manufacturing of an effect yarn


(57) Ein Effektfaden und ein Grundfaden werden durch eine Kammer geführt, an deren Ausgang eine drehbare Hohlspindel mit einem Falschdrallelement angeordnet, ist das Effektschlingen um den Grundfaden zurück bis zu einem Lieferwalzenpaar für den Effektfaden erzeugt, wobei der Grundfaden über eine Bremse mit einer Geschwindigkeit transportiert wird, die durch ein dem Falschdrallelement nachgeordnetes Abzugswalzenpaar bestimmt wird und die kleiner ist als die Liefergeschwindigkeit des Effektgarns. In die Kammer werden durch einen Kanal Fasern geblasen, deren Geschwindigkeit und Vereinzelung durch den Unterdruck im Kanal und durch den Kanalquerschnitt so bestimmt ist, daß sie größer ist als ihre Liefergeschwindigkeit von einem Faserlieferwerk. Das eine Ende dieser Fasern wird von dem sich drehenden Grundfaden mit Effektfaden erfaßt, während das andere Ende frei ist und gespannt bleibt. Bei der in Fadenlaufnchtung nach dem Falschdrallelement einsetzenden Entzwirnung erhalten die Fasern eine Drehung, aufgrund derer sie auf den Grundfaden und den Effektfaden verdichtend wirken und die Effekte fixieren. Da nur die massearme Hohlspindel mit dem Falschdrallelement rotiert, lassen sich sehr hohe Produktionsgeschwindigkeiten erreichen.







Search report