(19)
(11) EP 0 057 429 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
11.12.1985 Bulletin 1985/50

(43) Date of publication A2:
11.08.1982 Bulletin 1982/32

(21) Application number: 82100591

(22) Date of filing: 28.01.1982
(84) Designated Contracting States:
BE DE FR GB SE

(30) Priority: 03.02.1981 DE 3103526

(71) Applicants:
  • Nukem GmbH
     ()
  • Deutsche Gesellschaft für Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH
     ()

(72) Inventors:
  • Vietzke, Horst, Dr. Dipl.Chem.
     ()
  • Huschka, Hans, Dr. Dipl.Chem.
     ()
  • Schlich, Elmar, Dr. Dipl.Ing.
     ()
  • Luthardt, Günther, Dr.
     ()

   


(54) Multi-layered container for transporting and storing radioactive wastes


(57) Zum Transport und zur Langzeitlagerung von radioaktivem Abfall, insbesondere von abgebrannten Brennelementen, in geeigneten geologischen Formationen werden mehrschichtige Behälter benötigt, die einen dichten Einschluss auch auf lange Dauer gewährleisten, korrosionsbeständig gegen Salzlaugen sind, ohne zu teuer und zu schwer zu sein. Das erreicht man, indem man für die einzelnen Schichten des Behälters verschiedene Metalle beziehungsweise Metallegierungen benutzt, die von aussen nach innen in der elektrochemischen Spannungsreihe immer edler (positiver) werden.





Search report