(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 057 913 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
27.10.1982 Bulletin 1982/43 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
18.08.1982 Bulletin 1982/33 |
(22) |
Date of filing: 04.02.1982 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
BE DE FR GB IT NL |
(30) |
Priority: |
11.02.1981 DE 3104818 07.01.1982 DE 3200203
|
(71) |
Applicant: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Klippert, Heinz, Dr.
()
- Mielke, Ingolf, Dr.
()
|
|
|
|
(54) |
Process for the preparation of homo, co- or graft polymers of vinyl chloride |
(57) Es wird ein neues Verfahren zur Herstellung von Vinylchlorid-Homo-, -Co- oder -Pfropfpolymerisaten
in wäßriger Suspension in Gegenwart geringer Mengen gasförmigen Sauerstoffs, einer
besonderen Suspendiermittelkombination und weiterer üblicher Polymerisationshilfsstoffe
beschrieben. Es werden hierbei mindestens drei wasserlösliche Suspendiermittel eingesetzt,
die sich in ihrer dynamischen Grenzlächenspannung, gemessen nach Traube, wie folgt
unterscheiden:
Suspendiermittel A = 1,0 bis 6,0 mN/m,
Suspendiermittel B = 6,1 bis 16,0 mN/m und
Suspendiermittel C = 16,1 bis 29,0 mN/m.
Die so erzeugten Polymere zeichnen sich durch besonders hohe Schüttdichten, gute Entfernbarkeit
der restlichen Monomeren, günstige Korngrößenverteilung, gute Warmmischbarkeit mit
Weichmachern und gute Anfangsfarbe sowie leichte Verarbeitbarkeit bei der thermoplastischen
Verarbeitung aus. Auf Elastomere gepfropfte Polymerisate können mit hoher Extruderleistung
zu Formkörpern mit guter Oberfläche und hoher Schlagzähigkeit verarbeitet werden.
