(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Wasserentfernung aus der Lösungsmittelrückgewinnungsanlage
eines Schnelldruckers. Das in der Lösungsmittelrückgewinnungsanlage aus Lösungsmitteldampf
und Wasserdampf zurückgewonnene Wasser muß ohne Korrosionsschäden im Drucker zu erzeugen,
beseitigt werden. Die Erfindung sieht hierzu vor, das anfallende Wasser über ein Rohr
1 entweder einem beheizten Verdampfer 2 oder einer Wanne 11 mit senkrecht nebeneinander
stehenden saugfähigen Matten 12 zuzuführen. Die Verdampfer werden von einem Warmluftstrom
mittlerer Temperatur umströmt und das so erzeugte Dampfluftgemisch unmittelbar ins
Freie geführt. Die Anlage ist insbesondere für den Einsatz bei Druckern der Datentechnik
geeignet (Fig. 1).
|

|