(19)
(11) EP 0 066 181 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
03.04.1985 Bulletin 1985/14

(43) Date of publication A2:
08.12.1982 Bulletin 1982/49

(21) Application number: 82104349

(22) Date of filing: 18.05.1982
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB NL

(30) Priority: 29.05.1981 SE 8103407

(71) Applicant: ASEA AB
 ()

(72) Inventor:
  • Bachler, Sven, Dipl. Ing.
     ()

   


(54) Switch-operating device


(57) Eine Antriebsvorrichtung für einen Schalter, bei der das Hauptelement eine Feder (1) ist, die aus Federstahlblech ausgestanzt ist und die von Kräften belastet wird, die in der Blechebene (hochkantig) liegen. Bei einer Ausführungsform gemäß der Erfindung ist dieses Hauptfederelement U-förmig und an die freien Enden der Federschenkel (2, 3) ist je ein Spannarm derart gelenkig angeschlossen, daß die Schenkel (2, 3) von den Spannarmen (4, 5) auseinander gedrückt werden, wenn die Hauptfeder (1) in Richtung des Pfeils A verschoben wird. Sobald die Spannarme (4, 5) bei ihrer Drehung den toten Punkt passiert haben, können die Schenkel (2, 3) zurückfedern, wobei die Hauptfeder weiterhin in Pfeilrichtung A bewegt wird und die Energie abgibt, die während des ersten Teils der Bewegung in ihr gespeichert wurde. Zur Vergrößerung der Hublänge bei unveränderter Größe der Hauptfeder (1) können die Spannarme (4, 5) bogenförmig ausgebildet sein und einander überlappen. Die Spannarme können vorzugsweise aus Federstahl bestehen und an eine ebenfalls U-förmige Feder (8) angeschlossen sein, die im Gehäuse der Vorrichtung fixiert ist.







Search report