(57) Bei einem Drehzylinderschloß, umfassend einen dazugehörigen Schlüssel, insbesondere
einen Flachschlüssel mit in sein rechteckiges Grundprofil eingearbeiteten Längsnuten,
eine insbesondere die Form eines Hahn-Profils aufweisendes Gehäuse und einen Zylinderkern,
in dem quer zu der (den) durch die Zuhaltungsstifte gehende (n) Ebene (n) Sperrstiftbohrungen
gleichen Durchmessers zur Aufnahme von federlosen Sperrstiften vorgesehen sind, die
mit dem Schlüssel abgewandten Köpfen versehen und in die Peripherie des Kerns eingearbeiteten
Senkungen gleicher Tiefe aufgenommen sind, und den Sperrstiftbohrungen in der Innenwandung
des Gehäuses jeweils eine Kalotte oder dergleichen sowie wenigstens einer dieser Sperrstiftbohrungen
in der Breitseite des Flachschlüssels eine Kalotte oder dergleichen für die betreffenden
Sperrstifte zugeordnet sind, wird vorgeschlagen, daß die Sperrstiftbohrungen (15)
wenigstens an der äußeren Peripherie (14) des Kerns (4) jeweils in der Drehzylinderschloß-Querebene
eines Zuhaltungsstiftes (18) liegen, die Durchmesser (D) der Sperrstiftbohrungen (Senkungen
16) gleich oder größer sind als die Durchmesser (d) der Zuhaltungsstifte (18) und
in der oder den Sperrstiftbohrungen (15), denen keine Kalotten (12) in der Breitseite
(5) des Schlüssels (2) zugeordnet sind, Blindstifte (24) angeordnet sind, die bei
Anlage an der Breitseite (5) des Schlüssels (2) mit der Peripherie (14) des Kerns
(4) abschließen, wobei die Köpfe (25) der Blindstifte (24) niedriger bemessen sind
(h) als die Köpfe (13) der Sperrstifte (7).
|

|