(19)
(11) EP 0 068 152 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
11.12.1985 Bulletin 1985/50

(43) Date of publication A2:
05.01.1983 Bulletin 1983/01

(21) Application number: 82104631

(22) Date of filing: 27.05.1982
(84) Designated Contracting States:
BE CH DE FR GB LI SE

(30) Priority: 05.06.1981 DE 3122328

(71) Applicants:
  • Nukem GmbH
     ()
  • Deutsche Gesellschaft für Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH
     ()

(72) Inventors:
  • Quillmann, Heinrich
     ()
  • Wingender, Hans-Jörg, Dr. Dipl.-Phys.
     ()

   


(54) Container for the long-lasting storage of radioactive materials


(57) Es wird ein Behälter zur Langzeitlagerung von radioaktiven Stoffen beschrieben, insbesondere von bestrahlten Brennelementen, in geeigneten geologischen Formationen, der eine intakte Barriere für einen langen Zeitraum auch bei Wasser- und Laugeneinbrüchen gewährleistet. Der Behälter ist mit einem kathodischen Korrosionsschutz versehen, wobei als Gleichstromquelle eine Isotopenbatterie dient. Als Energiequelle wird das radioaktive Lagergut benutzt.





Search report