(57) Bei einem Brenner zum thermochemischen Trennen oder Abhobeln von dicken Werkstücken
aus Stahl, vorzugsweise zwischen 150 bis 600 mm, mit einem Sauerstoffstrahl, wobei
der Brenner im wesentlichen aus einem Düsenteil und einem Halteteil besteht, wird
der Düsenteil mit einer eindeutig zylindrisch geformten Düsenbohrung für den Schneidsauerstoffstrahl
mit einer geringen, nicht größer als 10 mm bis gegen 0 gehenden Länge versehen und
mit einem vergleichsweise geringen Durchmesser, der gleich oder kleiner 4 mm ist,
wobei an diese Düsenbohrung sich auslaufseitig eine Austrittsbohrung mit einem abschliessenden
Austrittsdurchmesser von 6 mm oder weniger anschließt.
|

|