(57) Die Zerkleinerungsvorrichtung für Abfälle besteht aus einem im Querschnitt kreisförmigen,
einen aufrechtstehenden, von oben zugänglichen Füllschacht umgrenzenden Gehäuse (1)
mit einem Boden (2) als unterem Abschluß des Gehäuseinnern. Etwa in Bodennähe ist
eine Austragöffnung (12) für zerkleinertes Gut angeordnet, der ein Sieb vorgeordnet
ist. Im Gehäuseinnern befindet sich ein angetrieben umlaufendes, etwa plattenförmiges
Werkzeug (6), das einen dem Innendurchmesser des Gehäuses (1) etwa entsprechenden
Außendurchmesser aufweist und an einer sich koaxial durch den Boden (2) in das Gehäuseinnere
erstrekkenden Antriebswelle (5) befestigt ist. Das plattenförmige Werkzeug (6) ist
als lediglich innerhalb seines geschlossenen kreisförmigen Umfangsrandes mit Sieblöchern
(8) versehener, das Gut im Füllschacht in Umwälzbewegung versetzender, kombinierter
Sieb- und Schleuderteller (6) ausgebildet.
|

|