|
(11) | EP 0 069 258 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Cooling bank roller table for braking and transversal transporting of parts of different lengths, cross section and feeding speed |
(57) Der aus einer Walzstraße auslaufende Walzgutstrang wird in kühlbettgerechte Teillängen
unterteilt. Es sollen verschieden große Walzgutquerschnitte sowohl bei Auflaufgeschwindigkeiten
von mehr als ca. 20 m/sek oder darunter neben dem Kühlbett im Auflaufrollgang abgebremst
und über das Kühlbett quergefördert werden. Um die Kühlbetten infolge der Folgezeiten
der Teillängen nicht unwirtschaftlich lang bauen zu müssen, soll eine besondere Anordnung
der Bremsmittelabschnitte dafür sorgen, daß dünnere Teillängen mit hoher Auflaufgeschwindigkeit
schnell aufeinanderfolgend abgebremst und auf das Kühlbett übergefördert werden (Fig.
2). Dabei können die Abdeckmittel der Bremsmittelabschnitte derart ausgebildet werden,
daß ein Herausspringen der mit hoher Auflaufgeschwindigkeit auflaufenden Teillängen
vermieden wird. Die Abschnitte mit Abdeckmitteln sollen weiter derart ausgestaltet
werden, daß diese ein zusätzliches Abbremsen der Teillängen ermöglichen. Das kann
durch Aufblasen von Luft (Fig. 3), durch Absenken von Bremsklappen oder durch Einwirkung
von magnet. Feldern von Linearmotoren auf die Teillängen erfolgen. |