(19)
(11) EP 0 069 279 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
18.07.1984 Bulletin 1984/29

(43) Date of publication A2:
12.01.1983 Bulletin 1983/02

(21) Application number: 82105530

(22) Date of filing: 23.06.1982
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 27.06.1981 DE 3125359

(71) Applicant: TEAM FORM AG
 ()

(72) Inventors:
  • Munz, Johann
     ()
  • Schütz, Alfred
     ()

   


(54) Holding means for folding wings, especially for folding furniture doors


(57) Bei Faltflügelhalterungen besteht das Problem einer Zwangsführung der Flügel (F1, F2) zwischen einer Schliesstellung (I) und einer Halböffnungsstellung (II) bzw. einer Ganzöffnungstellung (111) mit vergleichsweise geringem Bauaufwand und bei leichter Handhabung.
Die Faltflügelhalterung löst dieses Problem durch eine die Flügel (F1, F2) mit einer Translationsführung (TF) verbindende Koppellenkeranordnung (KL1, KL2), gegebenenfalls in Verbindung mit einem Zwischengetriebe (ZG), welches einen definierten Bewegungszusammenhang zwischen der Koppellenkeranordnung und der jeweiligen Stellung eines Führungselementes (FE) der Translationsführung herstellt.
Insbesondere lässt sich eine Engführung der Flügelvorderkante (VK) längs der Möbelfrontebene (EF) und eine zusammengeklappte Schwenkbewegung einer Doppelflügel- anordnung (F1, F2) zwischen Halböffnungsstellung (II) und Ganzöffnungsstellung (III) erreichen.







Search report